Soziale Verantwortung von Visline: Unser Ansatz zur Sicherheit
Zuzanna Malek
Veröffentlicht 09.09.2025
3 min Lesezeit

Bei Visline ist soziale Verantwortung nicht nur ein Slogan, sondern ein Prinzip, das wir in jedem Bereich unseres Unternehmens umsetzen. Als Transportunternehmen, das auf dem europäischen Markt tätig ist, wissen wir genau, wie wichtig es ist, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten – sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für alle, mit denen wir zusammenarbeiten.
Sicherheit als Priorität
Sicherheit ist das Fundament unserer Unternehmenskultur. Bei Visline legen wir besonderen Wert auf die Schulung unserer Mitarbeiter und die Umsetzung effektiver Verfahren im Falle von Unfällen. Als sozial verantwortliches Unternehmen glauben wir, dass jedes Mitglied unseres Teams sich sicher fühlen sollte und gleichzeitig wissen muss, wie man in Notfällen reagiert.
Schulung und Informationsschilder in jeder Niederlassung
Unsere Niederlassungen sind mit Schulungsschildern ausgestattet, die detaillierte Anweisungen zum Verhalten im Falle verschiedener Unfälle und Notfälle enthalten. Zu den wichtigsten Situationen, die am Arbeitsplatz auftreten können, gehören Stromschläge, Aggressionen, Brände, Verbrennungen, Verkehrsunfälle und Fälle mit alkoholisierten Personen. Dank solcher Schilder hat jeder Mitarbeiter und Besucher unserer Niederlassung Zugang zu wichtigen Informationen darüber, wie man in Notfallsituationen reagiert.
Praktisches Beispiel: Was tun, wenn…
In unserem Aktionsplan haben wir verschiedene Szenarien berücksichtigt. Laut den Anweisungen müssen wir im Falle eines Stromschlags zunächst die Stromquelle ausschalten, bevor wir uns dem Opfer nähern. Bei einem Brand müssen wir das Gebäude sofort verlassen und zum ausgewiesenen Sammelpunkt gehen. Im Falle von Verbrennungen bewerten wir den Schweregrad der Verbrennung und leisten erste Hilfe, und bei einem Herzinfarkt oder einer Verletzung rufen wir sofort den Rettungsdienst und leisten Erste Hilfe.
Solche Anweisungen sind in jeder Visline-Niederlassung verfügbar, damit unsere Mitarbeiter und Partner im Falle einer Bedrohung verantwortungsbewusst und professionell handeln können.
Soziale Verantwortung auf allen Ebenen
Unsere Maßnahmen gehen über die Standardvorgaben der Arbeitssicherheit hinaus. Bei Visline betrachten wir Sicherheit als Teil unserer sozialen und ökologischen Verantwortung. Wir organisieren regelmäßig Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen, die dazu beitragen, das Bewusstsein nicht nur für Sicherheitsvorschriften, sondern auch für unsere Verantwortung gegenüber anderen zu schärfen.
Zusammen mit unseren Mitarbeitern engagieren wir uns auch für die Verbreitung von Werten wie nachhaltige Entwicklung, ethische Unternehmensführung und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften. Soziale Verantwortung für uns bedeutet nicht nur die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch das Engagement für Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden aller Beteiligten bei Visline.
Zusammenfassung
Die soziale Verantwortung von Visline geht über Worte hinaus. Die Sicherheit unserer Mitarbeiter ist eine tägliche Praxis, die wir durch Schulung und die Umsetzung spezifischer Verfahren unterstützen. Informationsschilder in unseren Niederlassungen sind nur ein Beispiel dafür, wie wir konsequent ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen. Unser Ziel ist es nicht nur, auf Bedrohungen zu reagieren, sondern diese auch durch angemessene Schulung und Vorbereitung zu verhindern.
Durch solche Initiativen wird Visline nicht nur ein Transportunternehmen, sondern auch ein verantwortungsbewusster und ethischer Partner, auf den man sich unter allen Umständen verlassen kann.