Unser Ansatz zu CSR

Bei Visline glauben wir, dass Verantwortung nicht mit der pünktlichen Lieferung endet. Deshalb kümmern wir uns jeden Tag um die Menschen, mit denen wir arbeiten, um die Umwelt, in der wir leben, und um die Zukunft, die wir gemeinsam gestalten. Unsere CSR- und ESG-Aktivitäten sind authentisch, durchdacht und entwickeln sich stetig weiter – genau wie unser Unternehmen.

Wohin führt unser CSR? Unsere Ziele

01

Ausbau einer emissionsarmen Flotte und systematische Überwachung des CO₂-Fußabdrucks.

02

Einführung von ESG-Berichterstattung für Kunden und Geschäftspartner.

03

Unterstützung ökologischer Bildung und lokaler Gemeinschaftsinitiativen.

04

Aufrechterhaltung hoher Prüfstandards für Transportunternehmen in Bezug auf Ethik und nachhaltige Entwicklung.

05

Investitionen in Transportsicherheit und Fahrerschulungen.

Ethik, die unser Unternehmen leitet

Ethik ist für uns kein leeres Schlagwort. Sie ist die Summe unserer täglichen Entscheidungen, durch die wir Vertrauen aufbauen – innerhalb des Teams, in der Zusammenarbeit mit Kunden und mit Subunternehmern. Bei Visline haben wir klare und konsequente Standards: eine Antikorruptionspolitik, ein striktes Verbot von Alkohol und psychoaktiven Substanzen am Arbeitsplatz, transparente Einstellungsverfahren und absolute Nulltoleranz gegenüber Diskriminierung. Wir legen Wert auf gesunde Beziehungen – nicht auf bloße Fassade.
Ein starkes Unternehmen beginnt mit einem starken Team

Vertrauen, Dialog und Entwicklung sind die Grundlagen unserer Organisation. Deshalb hören wir zu – aufmerksam und regelmäßig.
Jedes Jahr fragen wir unsere Mitarbeiter, wie sie die Zusammenarbeit mit uns erleben: Was funktioniert, was stört, was können wir verbessern? Und dann handeln wir.

 

In unserem Unternehmen gibt es außerdem eine Soziale Dialoggruppe – die informelle Stimme der Belegschaft, die gemeinsam mit der Geschäftsführung über Veränderungen berät und reale Impulse setzt.
Das ist keine Unternehmensfassade, sondern ein echter Dialog über wichtige Themen: berufliche Zufriedenheit, Arbeitsklima, Werte und Zukunft.

 

Wir schaffen auch Raum für Mut – durch unseren Whistleblower-Kanal, völlig anonym, sicher und ernst genommen.
Denn Vertrauen sind keine Benefits – es ist gelebte Praxis.

Umwelt –

wir nehmen sie ernst

Wir achten darauf, unseren CO₂-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Jährlich überwachen wir unsere Emissionen, die in unserem Fall auf den tatsächlichen Kilometerleistungen der Flotte beruhen – eine natürliche Folge der Transporttätigkeit.

 

Im Jahr 2024 betrugen unsere Gesamtemissionen 1.885 Tonnen CO₂, was dem Niveau eines mittelgroßen Transportunternehmens mit etwa 100 Fahrzeugen entspricht.

 

Unsere zusätzlichen täglichen Umweltinitiativen umfassen unter anderem:

 

  • Installation von 135 Photovoltaikmodulen auf dem Dach der Zentrale in Gdynia
  • Abfalltrennung und Maßnahmen zur Energieeinsparung
  • Kontinuierliche Überwachung und Analyse des Kraftstoffverbrauchs der Flotte

 

CSR bei Visline bedeutet konkretes Handeln, keine bloßen Erklärungen.

Die ISO-14001-Zertifizierung ist für uns kein Ziel – sie ist unser Arbeitsstandard.

ESG bei Visline

Jeden Tag sind unsere Lkw auf Europas Straßen unterwegs und verbinden Menschen, Unternehmen und Länder. Doch hinter jedem Kilometer steckt mehr als nur der Transport von Waren – es ist eine Verantwortung. Als Speditions- und Logistikunternehmen wissen wir, dass unsere Tätigkeit nicht nur die Wirtschaft beeinflusst, sondern auch die Umwelt, die Gesellschaft und unsere Beziehungen zu Partnern. Deshalb haben wir uns entschieden, bewusst und zukunftsorientiert zu handeln.

Für das Jahr 2025 haben wir uns ehrgeizige, konkrete Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Wir haben sie auf den vier EcoVadis-Bewertungssäulen aufgebaut: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Anschließend haben wir sie um Themen erweitert, die in unserer Branche wirklich einen Unterschied machen: Innovation, Beziehungen zur Gemeinschaft, Cybersicherheit und Risikomanagement. Dies ist unser Kompass, der uns auf jeder Route und bei jeder Entscheidung leitet.

Das sind keine bloßen Schlagworte. Jedes unserer Ziele ist mit einem konkreten Maßnahmenplan hinterlegt – es ist messbar, den richtigen Personen zugeordnet und hat eine klar definierte Frist. Durch die Verknüpfung mit konkreten KPIs können wir Fortschritte kontinuierlich überwachen, Ergebnisse berichten und uns stetig verbessern.

Unsere Vision? Ein verantwortungsbewusstes, widerstandsfähiges Transportnetz aufzubauen, das den kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck hinterlässt, Chancengleichheit für Mitarbeitende bietet, ethisch handelt und lokale Gemeinschaften aktiv unterstützt. Denn wir glauben, dass nachhaltiger Transport nicht nur die Zukunft der Branche ist – sondern die Zukunft von uns allen.

Wir bleiben nicht gleichgültig. Wir helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird.

Wir spenden nicht „irgendwo in die Welt“ – wir leisten echte, lokale Hilfe.
Denn CSR ist kein PR – es ist Verantwortung.

Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, haben unsere Mitarbeiter nicht gezögert.
Wir organisierten medizinische Transporte und spendeten Decken, Druckverbände und Hygieneartikel.

Zusätzlich spendete das Unternehmen den gesamten Gewinn eines Arbeitstages – 140.000 PLN – an Caritas, die aktiv ukrainische Kriegsopfer unterstützte.

Wir unterstützen auch Kinder aus Waisenhäusern durch die Finanzierung von Computerausrüstung, Ausflügen und Weihnachtsgeschenken.

Spendenaktion für Flutopfer
Die Edle Schachtel
Hilfe für die Ukraine
Auktionen der „Großen Orchester der Weihnachtshilfe“ (WOŚP)

Wir fördern Leidenschaft. Wir unterstützen Entwicklung.

Es geht nicht nur um ein Logo auf dem Trikot. Es geht darum, dort zu sein, wo Gutes geschieht.
Wir unterstützen Sportmannschaften, Bildungsprojekte und lokale Initiativen, die Menschen verbinden, Charakter bilden und positiv auf die Gemeinschaft wirken.

Junge Sportler

Wir sponsern den Schüler-Sportverein „Olimpijczyk“ in Skorzewo sowie Daniel Pek – einen talentierten Leichtathleten und Silbermedaillengewinner der Paralympics in London.

Marcin Chmiel - kierowca rajdowy Visline

Rennen liegt uns im Blut

Wir unterstützen unseren Rennfahrer Marcin Chmiel – nicht nur als Mitarbeiter, sondern auch als echten Champion auf der Rennstrecke.
Dank unserer finanziellen Unterstützung kann er sein Talent weiterentwickeln und die Werte von Visline fördern: Geschwindigkeit, Präzision und Leidenschaft.