Nachhaltigkeitsziele 2025

Zuzanna Malek

Aktualisiert 09.09.2025 | Veröffentlicht 01.01.2025

1 min Lesezeit

Visline

Visline, als Transport- und Speditionsunternehmen in Europa tätig, übernimmt die Verantwortung für die Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Geschäftspartner. Die nachhaltigen Entwicklungsziele für das Jahr 2025 wurden auf der Grundlage der vier Säulen der EcoVadis-Bewertung (Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik, nachhaltige Lieferkette) entwickelt und um zusätzliche, für unsere Branche relevante Bereiche ergänzt: Innovationen, Beziehungen zur Gemeinschaft, Cybersicherheit und Risikomanagement.

Die Ziele sind in SMART-Formel festgelegt, was bedeutet, dass sie messbar, den verantwortlichen Personen zugewiesen und mit klar definierten Fristen versehen sind. Jedes Ziel ist mit einem spezifischen KPI verknüpft, der es ermöglicht, den Fortschritt zu überwachen und die Ergebnisse transparent und prüfbar zu berichten.

Unser oberstes Ziel ist der Aufbau einer verantwortungsvollen und widerstandsfähigen Transportkette, die den ökologischen Fußabdruck minimiert, den Mitarbeitern gleiche Chancen bietet, auf Ethik basiert und die lokalen Gemeinschaften unterstützt.

Die folgende Tabelle zeigt die detaillierten Maßnahmen und Kennzahlen, die den einzelnen Bereichen zugeordnet sind:

Zuzanna Malek

Marketing Project Manager

Marketing and events specialist with many years of experience in marketing strategy, employer branding, and marketing automation.